-
WIR LEBEN BEWEGUNGPILATES / PHYSIOTHERAPIE / ACHTSAMKEITSTRAINING
-
-
-
schulen Sie erfahrene Trainer und Therapeuten in der Qualität Ihrer Bewegungen
deinem Körper zuhören – dir selbst begegnen
Eine Stabilität , die aus der Beckenmitte heraus gewachsen ist, schenkt uns nicht nur körperliches Wohlbefinden, indem sie uns stützt und trägt, sie ist in anstrengenden Zeiten auch hilfreich den Kontakt zu uns selbst nicht zu verlieren.
Es macht mir grossen Spaß, Menschen beim Kennenlernen des eigenen Körpers zu begleiten. Ich arbeite sehr stark mit der Atmung, dem Ausatmen und Loslassen, um durch Pilates ein innerlich freies, aber starkes Zentrum wieder zu gewinnen.
Da Bewegung eine zentrale Rolle in meinem Leben spielt, ist für mich auch in meiner Arbeit ein vielfältiger Horizont mit unterschiedlichen Sichtweisen wichtig. Es macht mir Spaß mit Menschen zu arbeiten und sie vorsichtig weit über das eigene Ziel hinaus zu bringen.
Parallel zu meiner Tätigkeit als Ballettmeisterin bin ich als Pilatestrainerin bei BASI Pilates und im Studio-P in München tätig. Pilates ist für mich eine Kombination aus Harmonie und Kraft, Dynamic und Entspannung. Als Tänzerin schenkte mir dieses Training muskuläre Stabilität und mehr Körper Balance.
Team Studio P ist ein Zusammenschluss von Pilates- und Gyrotonictrainer, Physiotherapeuten, Yogalehrer, Ballettmeister und Achtsamkeitstrainer. Wir bieten zertifizierte Inhalte vieler führender Pilatesmethoden wie Peak Pilates, Stott Pilates, Basi Pilates, Body Control Pilates und Power Pilates. Das Team ermöglicht uns nicht nur ein einzigartiges, persönlich abgestimmtes Training, sondern auch eine optimale Betreuung in der Rehabilitation und Regeneration. Unsere Ziel ist es euch in der Gesunderhaltung eures Körpers zu unterstützen und Freude an körperlicher Fitness wie auch mentaler Stärke zu vermitteln.
Da der Aufbau einer ausgewogenen Muskulatur und einer guten Beweglichkeit ein präzises Training verlangt, unterrichten wir im Studio-P die Pilatesmethode ausschließlich in Kleingruppen mit max. 4 Teilnehmern. Dies ermöglicht uns gezielte Korrekturen und auch die Berücksichtigung ihrer persönlichen, körperlichen Situation. Für unser Gruppentraining reservieren wir Ihnen einen festen, wöchentlichen Termin. Gesund, fit und mit Spass an der Bewegung, das ist unser Ziel für Sie. Übrigens – unser ältester Pilates Fan ist 82 Jahre alt. Sie können aber gerne schon früher anfangen….
Wir begleiten Sie mit feinen Detailkorrekturen durch die Pilatesübungen und unterrichten Sie darin, Ihren Atem als tragende Kraft im Training zu nutzen. Wahrnehmung lässt uns die innere Lebendigkeit unseres Körpers wieder entdecken, die in der Hektik des Alltag manchmal untergeht. Sie schenkt uns Räume der Begegnung, die uns auch das Leben neu entdecken lassen, denn wie wir wahrnehmen, bestimmt auch wie wir leben. Wenn wir Empfindungen aber nicht einschätzen können, machen sie uns Angst und damit Stress. Wenn wir sie kennen, können wir gelassener mit ihnen umgehen.
Ob wir eine stabile Wirbelsäule haben, entscheidet nur in einem geringen Maß die Menge an Kraft, sondern vielmehr die Art wie wir diese einsetzen und organisieren. Die Hürde, die uns im Training den Zugang zu den inaktiven Muskeln verstellt, ist oftmals eben diese Kraft, die wir gewohnt sind für unsere Bewegungen einzusetzen. Schwächere Muskelgruppen hingegen sind oft nicht in unsere Bewegungsmuster und Verhaltensweisen integriert.
Neben unseren therapeutischen Behandlungen zur Reduktion ihrer Beschwerden und aktiven Übungen zur Verbesserung der ihrer Beweglichkeit, zeigen wir Ihnen gerne auch Möglichkeiten, wie Sie selbst mit positiv auf Ihre Situation Einfluss nehmen können. Denn wie SIE ihren Körper benutzen, bestimmt auch seine Funktionen. Die Verbesserung Ihrer Bewegungsqualität ist daher eine Voraussetzung für körperliches Wohlbefinden.
Jeden Moment erleben wir Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen aus unserem Innern, wie auch aus der Umwelt. Unsere Fähigkeit die Wahrnehmung und unsere Aufmerksamkeit im Jetzt zu halten und sie gezielt auf ein Thema oder eine Erfahrung zu lenken, bestimmt nicht nur unsere Konzentrations-, Lern- und Kommunikationsfähigkeit, sie schenkt uns auch mehr Ruhe und Gelassenheit.